Thematisierter Orientierungslauf
Name, Anschrift und Telefonnummer
Thematisierter Orientierungslauf
Tous les pôles station
38410
Chamrousse
- Sprachen :
- Französisch
Präsentation
Chamrousse anders (wieder)entdecken dank 5 thematisierter Orientierungsparcours mit Fragen unterschiedlichen Niveaus an den verschiedenen Stationspolen: wenn körperliche Aktivität sich mit der Entdeckung des Kultur- und Naturerbes verbindet!
Spielerischer und interaktiver Spaziergang, der über Smartphone zugänglich ist :
1) QR-Code scannen
2) auf die Webanwendung parcours-orientation.fr zugreifen (kein Download einer App).
3) die Strecke auswählen
4) der Route folgen und verschiedene Sehenswürdigkeiten entdecken.
Bei jedem Schritt muss man ein kleines Schild mit einem QR-Code finden, das in der Nähe des Points of Interest installiert ist. Sobald der QR-Code mit dem internen Lesegerät der App gescannt wurde, zeigt er den thematischen Inhalt (Fauna, Flora, Geschichte, Kulturerbe...) und eine spielerische Frage an, die es zu beantworten gilt. Vorteil: Für jede Sehenswürdigkeit gibt es eine einfache Frage, die für Kinder geeignet ist, und eine kompliziertere Frage, die Erwachsene herausfordert.
5 Themenwege :
- Historischer Rundgang in Chamrousse 1650 - Recoin (2,5 km und 150 m Höhenunterschied / Familienpublikum / Entdeckung der Vergangenheit und Entwicklung von Chamrousse): Tourismusbüro, Olympische Spiele, Umwelthaus, alte Seilbahn, Kapelle recoin...
- Kulturerbe und Architektur in Chamrousse 1750 - Roche Béranger und Chamrousse 1700 - Bachat Bouloud (3,5 km und 120 m D+ / Familienpublikum / architektonisches und kulturelles Erbe): Kirche - ökumenisches Zentrum, Architekt Pierre Jomain, Pater Tasse, Ferienzentrum Renouveau...
- Natur und Umwelt in Chamrousse 1600 - Plateau de l'Arselle (3,5 km und 70 m D+ / Familienpublikum / natürliche Umwelt, Fauna & Flora): Torfmoor, geschützter Ort, Zirbelkiefer, Wollgras, Libelle, Torfmoos, Sonnentau, Fledermaus, Ameise...
- Fauna in Chamrousse 2250 - Croix de Chamrousse (2 km und 60 m Höhenunterschied / Familienpublikum / Panorama, leicht zugänglich, Thema Bergtiere): Fuchs, Hase, Birkhuhn, Steinbock, Wolf, Eichhörnchen, Murmeltier... (Strecke verfügbar außer im Winter)
- Wahou-Spots, die Sie nicht verpassen sollten (12 km und 700 m D+ / Sportler und routinierte Wanderer / ganztägig, führt über den Lac Achard und die Lacs Robert, außergewöhnliches Panorama): Seen und Bergpass von Chamrousse (Strecke verfügbar außer im Winter)
Praktische Informationen:
- Die QR-Codes sind nicht direkt sichtbar: Sie sind auf kleinen Tafeln angebracht, die in der Nähe der Sehenswürdigkeiten zu finden sind, Dies fügt eine Art Schnitzeljagd hinzu.
- Erforderliche Ausrüstung: Für die ersten 4 Strecken: ein Smartphone mit Internetverbindung am Start (App später im Offline-Modus), geschlossene Schuhe, Wasser / Für die "Wahou"-Strecke: vollständige Wanderausrüstung (Schuhe
geeignet, Kleidung je nach Wetterlage, Wasser + Nahrung, Erste-Hilfe-Ausrüstung).
- Verantwortung: Die Teilnehmer bewegen sich auf eigene Verantwortung.
- Ungefähre Dauer: Klassische Strecken ca. 2 Std. und Wahou-Strecken: 5 Std. bis 7 Std. (Tag).
In Partnerschaft mit Géodézic.
1) QR-Code scannen
2) auf die Webanwendung parcours-orientation.fr zugreifen (kein Download einer App).
3) die Strecke auswählen
4) der Route folgen und verschiedene Sehenswürdigkeiten entdecken.
Bei jedem Schritt muss man ein kleines Schild mit einem QR-Code finden, das in der Nähe des Points of Interest installiert ist. Sobald der QR-Code mit dem internen Lesegerät der App gescannt wurde, zeigt er den thematischen Inhalt (Fauna, Flora, Geschichte, Kulturerbe...) und eine spielerische Frage an, die es zu beantworten gilt. Vorteil: Für jede Sehenswürdigkeit gibt es eine einfache Frage, die für Kinder geeignet ist, und eine kompliziertere Frage, die Erwachsene herausfordert.
5 Themenwege :
- Historischer Rundgang in Chamrousse 1650 - Recoin (2,5 km und 150 m Höhenunterschied / Familienpublikum / Entdeckung der Vergangenheit und Entwicklung von Chamrousse): Tourismusbüro, Olympische Spiele, Umwelthaus, alte Seilbahn, Kapelle recoin...
- Kulturerbe und Architektur in Chamrousse 1750 - Roche Béranger und Chamrousse 1700 - Bachat Bouloud (3,5 km und 120 m D+ / Familienpublikum / architektonisches und kulturelles Erbe): Kirche - ökumenisches Zentrum, Architekt Pierre Jomain, Pater Tasse, Ferienzentrum Renouveau...
- Natur und Umwelt in Chamrousse 1600 - Plateau de l'Arselle (3,5 km und 70 m D+ / Familienpublikum / natürliche Umwelt, Fauna & Flora): Torfmoor, geschützter Ort, Zirbelkiefer, Wollgras, Libelle, Torfmoos, Sonnentau, Fledermaus, Ameise...
- Fauna in Chamrousse 2250 - Croix de Chamrousse (2 km und 60 m Höhenunterschied / Familienpublikum / Panorama, leicht zugänglich, Thema Bergtiere): Fuchs, Hase, Birkhuhn, Steinbock, Wolf, Eichhörnchen, Murmeltier... (Strecke verfügbar außer im Winter)
- Wahou-Spots, die Sie nicht verpassen sollten (12 km und 700 m D+ / Sportler und routinierte Wanderer / ganztägig, führt über den Lac Achard und die Lacs Robert, außergewöhnliches Panorama): Seen und Bergpass von Chamrousse (Strecke verfügbar außer im Winter)
Praktische Informationen:
- Die QR-Codes sind nicht direkt sichtbar: Sie sind auf kleinen Tafeln angebracht, die in der Nähe der Sehenswürdigkeiten zu finden sind, Dies fügt eine Art Schnitzeljagd hinzu.
- Erforderliche Ausrüstung: Für die ersten 4 Strecken: ein Smartphone mit Internetverbindung am Start (App später im Offline-Modus), geschlossene Schuhe, Wasser / Für die "Wahou"-Strecke: vollständige Wanderausrüstung (Schuhe
geeignet, Kleidung je nach Wetterlage, Wasser + Nahrung, Erste-Hilfe-Ausrüstung).
- Verantwortung: Die Teilnehmer bewegen sich auf eigene Verantwortung.
- Ungefähre Dauer: Klassische Strecken ca. 2 Std. und Wahou-Strecken: 5 Std. bis 7 Std. (Tag).
In Partnerschaft mit Géodézic.
ÖffnungszeitraumJeden Tag geöffnet.
Preise
Kostenlos.
- Criteres internes :
- Chamrousse 1650
- Chamrousse 1750
- Chamrousse 2250
- Chamrousse 1600
Wir empfehlen außerdem...