Seen auf der 10. Etappe der Haute traversée de Belledonne - GR®738: von Chamrousse zur Refuge de la Pra
Name, Anschrift und Telefonnummer
Seen auf der 10. Etappe der Haute traversée de Belledonne - GR®738: von Chamrousse zur Refuge de la Pra
Chamrousse 1650
38410
Chamrousse
- Sprachen :
- Französisch
Präsentation
GR®738 von Chamrousse - Refuge de la Pra, nichts zu beneiden um die größten Fernwanderwege!
Gehen Sie auf der Etappe 10 des GR®738 auf Entdeckungsreise zu den wunderschönen und mehr oder weniger vertraulichen Hochgebirgsseen: Léama, Longet, Bernard, Claret ...
Gehen Sie auf der Etappe 10 des GR®738 auf Entdeckungsreise zu den wunderschönen und mehr oder weniger vertraulichen Hochgebirgsseen: Léama, Longet, Bernard, Claret ...
Der Wanderweg zur Pra-Hütte wechselt zwischen Tümpeln und Lichtungen, aber es sind vor allem die kristallklaren Seen, die diesen Ort so außergewöhnlich machen:
- Lac Léama: 1880 Meter Höhe und 0,13 Hektar (1300 m2) Fläche (Biwak 19h-9h geduldet, aber Feuer und Baden verboten).
- Lac Bernard: 1997 Meter über dem Meeresspiegel und 0,4 Hektar (4000 m2) groß (Biwak 19-9 Uhr geduldet, Angeln mit Angelschein erlaubt, aber Feuer und Baden verboten).
- Lac Longet: 2027 Meter über dem Meeresspiegel, 2,4 Hektar Fläche und maximal 7,5 Meter tief (Biwak 19h-9h geduldet, Angeln mit Angelschein erlaubt, aber Feuer und Baden verboten).
- Lac Claret: 2047 Meter über dem Meeresspiegel, 1,2 Hektar Fläche und maximal 5,5 Meter tief (Angeln mit Angelschein erlaubt, aber Biwak, Feuer und Baden sind verboten).
- Merlat-See: 2044 Meter über dem Meeresspiegel, 2,4 Hektar Fläche und maximal 12 Meter tief (Angeln mit Angelschein erlaubt, aber Biwak, Feuer und Baden sind verboten).
- Davidsee: 2212 Meter über dem Meeresspiegel, 1 Hektar Fläche und maximal 11 Meter tief (Biwak 19.00-9.00 Uhr geduldet, Angeln mit Angelschein erlaubt, Feuer und Baden jedoch verboten). Er befindet sich 500 m oberhalb der Pra-Hütte, im Westen, wenn Sie die Hütte im Rücken haben.
In der Nähe: Lac du Crozet und Domènon-Seen (Lac du Petit Doménon und Lac du Grand Doménon).
Die Refuge de la Pra war früher ein Chalet-Hotel und bei Wanderern und Kletterern sehr beliebt. Nun wurde sie neu renoviert und bietet im Sommer 90 Schlafplätze.
Der GR®738 - Haute traversée de Belledonne ist eine ein- oder mehrtägige Herausforderung, um den Süden dieses Massivs zu entdecken. Sie können von Chamrousse aus eine Tagesschleife oder eine zweitägige Wanderung unternehmen. Seen und Weiden kreuzen die Skilifte, Tourismus und Weidewirtschaft teilen sich den Raum.
Das Baden in den Seen ist aufgrund eines Gemeinderatsbeschlusses der Gemeinde Revel verboten.
- Lac Léama: 1880 Meter Höhe und 0,13 Hektar (1300 m2) Fläche (Biwak 19h-9h geduldet, aber Feuer und Baden verboten).
- Lac Bernard: 1997 Meter über dem Meeresspiegel und 0,4 Hektar (4000 m2) groß (Biwak 19-9 Uhr geduldet, Angeln mit Angelschein erlaubt, aber Feuer und Baden verboten).
- Lac Longet: 2027 Meter über dem Meeresspiegel, 2,4 Hektar Fläche und maximal 7,5 Meter tief (Biwak 19h-9h geduldet, Angeln mit Angelschein erlaubt, aber Feuer und Baden verboten).
- Lac Claret: 2047 Meter über dem Meeresspiegel, 1,2 Hektar Fläche und maximal 5,5 Meter tief (Angeln mit Angelschein erlaubt, aber Biwak, Feuer und Baden sind verboten).
- Merlat-See: 2044 Meter über dem Meeresspiegel, 2,4 Hektar Fläche und maximal 12 Meter tief (Angeln mit Angelschein erlaubt, aber Biwak, Feuer und Baden sind verboten).
- Davidsee: 2212 Meter über dem Meeresspiegel, 1 Hektar Fläche und maximal 11 Meter tief (Biwak 19.00-9.00 Uhr geduldet, Angeln mit Angelschein erlaubt, Feuer und Baden jedoch verboten). Er befindet sich 500 m oberhalb der Pra-Hütte, im Westen, wenn Sie die Hütte im Rücken haben.
In der Nähe: Lac du Crozet und Domènon-Seen (Lac du Petit Doménon und Lac du Grand Doménon).
Die Refuge de la Pra war früher ein Chalet-Hotel und bei Wanderern und Kletterern sehr beliebt. Nun wurde sie neu renoviert und bietet im Sommer 90 Schlafplätze.
Der GR®738 - Haute traversée de Belledonne ist eine ein- oder mehrtägige Herausforderung, um den Süden dieses Massivs zu entdecken. Sie können von Chamrousse aus eine Tagesschleife oder eine zweitägige Wanderung unternehmen. Seen und Weiden kreuzen die Skilifte, Tourismus und Weidewirtschaft teilen sich den Raum.
Das Baden in den Seen ist aufgrund eines Gemeinderatsbeschlusses der Gemeinde Revel verboten.
La Pra - Hütte und Seen: Natura 2000-Gebiet/gelistete/eingetragene Stätte.
❌Verboten: Feuer (außer Kocher) und Biwak unter der La Pra-Hütte (vom 15. Juli bis 31. August) und um die Seen Claret und Merlat (ganzjährig).
✔️Autorisé: Biwak von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang (außerhalb des Bereichs der Schutzhütte, der Seen Claret und Merlat) / Empfohlen: Wandern auf angelegten Wegen und Hund an der Leine, insbesondere in der Nähe von Herden mit Patous (Schutz- und Verteidigungshund).
❌Verboten: Feuer (außer Kocher) und Biwak unter der La Pra-Hütte (vom 15. Juli bis 31. August) und um die Seen Claret und Merlat (ganzjährig).
✔️Autorisé: Biwak von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang (außerhalb des Bereichs der Schutzhütte, der Seen Claret und Merlat) / Empfohlen: Wandern auf angelegten Wegen und Hund an der Leine, insbesondere in der Nähe von Herden mit Patous (Schutz- und Verteidigungshund).
ÖffnungszeitraumVom 15/04 bis 15/11 täglich.
Nur bei günstigen Wetterbedingungen.
Nur bei günstigen Wetterbedingungen.
Allgemeine Informationen
- Periode :
- Herbst
- Sommer
- Frühling
- Klassifizierung :
- Klassifizierung
Preise
Freier Zugang.
FICHE_INFO_SIMPLE_LIBELLE_DESTINATION
Lacs de l'étape 10 de la Haute traversée de Belledonne - GR®738 : de Chamrousse au Refuge de la Pra
Chamrousse 1650
38410
Chamrousse
GPS-Koordinaten
Breitengrad : 45.126534
Längengrad : 5.879748
Von Grenoble aus: Auto oder Bus + Fernwanderweg (GR®)
Straßenzugang zur Station: Rocade Sud > Ausfahrt Nr. 2 "Uriage" > Route départementale 111 (RD 111) auf der Seite von Seiglières.
Empfohlener Parkplatz: Parkplatz Henry Duhamel (P7), avenue Henry Duhamel (200 Meter und ca. 2 Minuten zu Fuß vom Start der Wanderung entfernt).
Öffentliche Verkehrsmittel :
Haltestelle Chamrousse 1650 - Recoin :
- Regelmäßige Buslinie das ganze Jahr über: N93 (nach/von Grenoble), Haltestelle "Chamrousse 1650" (Zusammenschluss ehemaliger T87, Transaltitude, Destination neige Skibus / nature Estibus 707).
Gut zu wissen - weitere Haltestelle in weniger als 500 m Entfernung (Place de Belledonne, in der Nähe des Tourismusbüros) :
- Transport mit Reservierung unter der Woche außer an Feiertagen: Flexo 57 (nach/von Uriage), Haltestelle "Chamrousse - Le Recoin" (ehemaliger TAD TouGo - Linie G701).
- Pendelbus in der Winter- und Sommersaison: Haltestelle "Télécabine (1650)" (nach/von Chamrousse 1750 - Roche Béranger und Chamrousse 1600 - Plateau de l'Arselle/nordisches Gebiet)
Straßenzugang zur Station: Rocade Sud > Ausfahrt Nr. 2 "Uriage" > Route départementale 111 (RD 111) auf der Seite von Seiglières.
Empfohlener Parkplatz: Parkplatz Henry Duhamel (P7), avenue Henry Duhamel (200 Meter und ca. 2 Minuten zu Fuß vom Start der Wanderung entfernt).
Öffentliche Verkehrsmittel :
Haltestelle Chamrousse 1650 - Recoin :
- Regelmäßige Buslinie das ganze Jahr über: N93 (nach/von Grenoble), Haltestelle "Chamrousse 1650" (Zusammenschluss ehemaliger T87, Transaltitude, Destination neige Skibus / nature Estibus 707).
Gut zu wissen - weitere Haltestelle in weniger als 500 m Entfernung (Place de Belledonne, in der Nähe des Tourismusbüros) :
- Transport mit Reservierung unter der Woche außer an Feiertagen: Flexo 57 (nach/von Uriage), Haltestelle "Chamrousse - Le Recoin" (ehemaliger TAD TouGo - Linie G701).
- Pendelbus in der Winter- und Sommersaison: Haltestelle "Télécabine (1650)" (nach/von Chamrousse 1750 - Roche Béranger und Chamrousse 1600 - Plateau de l'Arselle/nordisches Gebiet)
Wir empfehlen außerdem...
Chamrousse 2250
-
Routentyp :
-
Schwierigkeit :
-
Dauer der Wanderung (Hinweg / Roaming) :
- 2 jours ou plus / itinérance
-
- Hilfe für den Kunden/Transport
Höhensee 7 Naturwunder Incontournables - Top 10 été
-
Klassifizierung :
- Klassifizierung
Chamrousse 1650
-
Routentyp :
-
Schwierigkeit :
-
Dauer der Wanderung (Hinweg / Roaming) :
- 2 jours ou plus / itinérance
-
- Bushaltestelle in weniger als 500 m
Chamrousse 1650
-
Routentyp :
-
Schwierigkeit :
-
Dauer der Wanderung (Hin- und Rückweg / Rundweg) :
- ganztägig
-
- Bushaltestelle in weniger als 500 m