"Prairie dans l'Assiette"
Name, Anschrift und Telefonnummer
"Prairie dans l'Assiette"
469 rue des gentianes
Chamrousse 1650
38410
Chamrousse
- Sprachen :
- Englisch
- Französisch
Präsentation
Cécile und Ketty Masson, Produzentinnen von kulinarischen Produkten auf der Basis von Bergblumen und -pflanzen aus Wildsammlung (aromatische Salze, Pestos, Delikatessen, Blütenkonfitüre, Knospen, aromatisierte Öle und Sirupe...).
Produkte je nach Saison :
- Bärlauchpesto, Osterglockenkonfitüre, Alpenampferkonfitüre, Weidenröschenkonfitüre, Rote Holunderkonfitüre, Enziandelikatesse, Löwenzahngelee, Moschatakonfitüre, Schlangenwurzdelikatesse...
- aromatischer Zucker: Heidelbeere, Apfel, Waldmeister, Steinklee...
- Knospen: Ours'chon (Bärlauchknospe in Essig), Epicea'chon (Fichtenknospe in Essiggurke)...
- andere: Aromatisches Salz, Basilikumöl, Löwenzahnhonig, Essig Epin'aigre (Tanne, Wacholderbeere, Salbei, Schafgarbe)...
In Chamrousse hat Cécile Masson vor vielen Jahren damit begonnen, Rezepte auf der Grundlage von wild wachsenden Pflanzen aus unseren Bergen zu entwickeln, um sich von dem groß angelegten Konsumsystem (das den Geschmack der Lebensmittel verfälscht) unabhängig zu machen.
Da sie sich leidenschaftlich gerne mit der Geschichte des Dauphiné-Gebiets und den traditionellen Essgewohnheiten des Mittelalters beschäftigt, hat sie sich von den damaligen Rezepten inspirieren lassen und sie angepasst.
Die dabei gesammelte Erfahrung steht im Dienste des einzigen grundlegenden Elements: DES GESCHMACKS.
Der Erfolg, den unsere Rezepte bei unserer Stammtischkundschaft fanden, war der Grund für die Schaffung unserer authentischen Produktlinie.
Von diesem Moment an war "La Prairie dans l'Assiette" (Die Wiese auf dem Teller) geboren.
Heute steht die Weitergabe von Know-how im Mittelpunkt unseres Alltags, da wir beschlossen haben, dieses Handwerk, das eine Geschichte von Mutter und Tochter ist, fortzuführen und zu veredeln.
Aromasalze, Pestos, Delikatessen, Blütenkonfitüre, Essigknospen, aromatisierte Öle und Sirupe... unsere Bergblumen erfreuen Ihren Gaumen!!!
Unser wildwachsender pflanzlicher Rohstoff stammt aus nachhaltiger Handpflückung.
Alle anderen Materialien, aus denen unsere Produkte bestehen, sind biobasiert, ökologisch verantwortungsvoll und werden in kurzen Kreisläufen produziert.
Unsere Produkte können Sie vor Ort im Gästehaus "L'Étape du Fanfoué", in einigen Geschäften in Chamrousse 1650 - Recoin oder auf dem Markt der lokalen Handwerker und Produzenten in der Saison kaufen.
Finden Sie unseren Online-Shop auf der Facebook-Seite von La Prairie dans l'Assiette und geben Sie Ihre Bestellung per Messenger auf!
Mitglied des Vereins LACIM de Chamrousse (Les Artisans Créateurs Investis en Montagne).
- Bärlauchpesto, Osterglockenkonfitüre, Alpenampferkonfitüre, Weidenröschenkonfitüre, Rote Holunderkonfitüre, Enziandelikatesse, Löwenzahngelee, Moschatakonfitüre, Schlangenwurzdelikatesse...
- aromatischer Zucker: Heidelbeere, Apfel, Waldmeister, Steinklee...
- Knospen: Ours'chon (Bärlauchknospe in Essig), Epicea'chon (Fichtenknospe in Essiggurke)...
- andere: Aromatisches Salz, Basilikumöl, Löwenzahnhonig, Essig Epin'aigre (Tanne, Wacholderbeere, Salbei, Schafgarbe)...
In Chamrousse hat Cécile Masson vor vielen Jahren damit begonnen, Rezepte auf der Grundlage von wild wachsenden Pflanzen aus unseren Bergen zu entwickeln, um sich von dem groß angelegten Konsumsystem (das den Geschmack der Lebensmittel verfälscht) unabhängig zu machen.
Da sie sich leidenschaftlich gerne mit der Geschichte des Dauphiné-Gebiets und den traditionellen Essgewohnheiten des Mittelalters beschäftigt, hat sie sich von den damaligen Rezepten inspirieren lassen und sie angepasst.
Die dabei gesammelte Erfahrung steht im Dienste des einzigen grundlegenden Elements: DES GESCHMACKS.
Der Erfolg, den unsere Rezepte bei unserer Stammtischkundschaft fanden, war der Grund für die Schaffung unserer authentischen Produktlinie.
Von diesem Moment an war "La Prairie dans l'Assiette" (Die Wiese auf dem Teller) geboren.
Heute steht die Weitergabe von Know-how im Mittelpunkt unseres Alltags, da wir beschlossen haben, dieses Handwerk, das eine Geschichte von Mutter und Tochter ist, fortzuführen und zu veredeln.
Aromasalze, Pestos, Delikatessen, Blütenkonfitüre, Essigknospen, aromatisierte Öle und Sirupe... unsere Bergblumen erfreuen Ihren Gaumen!!!
Unser wildwachsender pflanzlicher Rohstoff stammt aus nachhaltiger Handpflückung.
Alle anderen Materialien, aus denen unsere Produkte bestehen, sind biobasiert, ökologisch verantwortungsvoll und werden in kurzen Kreisläufen produziert.
Unsere Produkte können Sie vor Ort im Gästehaus "L'Étape du Fanfoué", in einigen Geschäften in Chamrousse 1650 - Recoin oder auf dem Markt der lokalen Handwerker und Produzenten in der Saison kaufen.
Finden Sie unseren Online-Shop auf der Facebook-Seite von La Prairie dans l'Assiette und geben Sie Ihre Bestellung per Messenger auf!
Mitglied des Vereins LACIM de Chamrousse (Les Artisans Créateurs Investis en Montagne).
ÖffnungszeitraumGanzjährig, täglich.
Nach Vereinbarung oder auf den Märkten der ökologisch verantwortlichen Handwerker und Produzenten in der Hochsaison: 17-24-31/07 und 07-14-21/08.
Zu bestätigende Schließung: 16-30/04 + 08-11/05 + Juni
Winterdaten werden noch bestätigt.
Nach Vereinbarung oder auf den Märkten der ökologisch verantwortlichen Handwerker und Produzenten in der Hochsaison: 17-24-31/07 und 07-14-21/08.
Zu bestätigende Schließung: 16-30/04 + 08-11/05 + Juni
Winterdaten werden noch bestätigt.
Klassifizierung, Label
- Criteres internes :
FICHE_INFO_SIMPLE_LIBELLE_DESTINATION
Producteur "Prairie dans l'Assiette"
469 rue des gentianes
Chamrousse 1650
38410
Chamrousse
GPS-Koordinaten
Breitengrad : 45.125778
Längengrad : 5.873892
Straßenanbindung des Ferienortes von Grenoble aus: Rocade Sud > Ausfahrt Nr. 2 "Uriage" > Route départementale 111 (RD 111) auf der Seiglières-Seite.
Empfohlener Parkplatz: Parkplatz Henry Duhamel (P7), avenue Henry Duhamel (200 Meter und ca. 2 Minuten zu Fuß - Achtung: im Winter gebührenpflichtig).
Öffentliche Verkehrsmittel - Haltestelle Chamrousse 1650 - Recoin :
- Regelmäßige Buslinie das ganze Jahr über: N93 (nach/von Grenoble), Haltestelle "Chamrousse 1650" (Zusammenschluss ehemaliger T87, Transaltitude, Destination neige Skibus / nature Estibus 707).
Gut zu wissen - weitere Haltestelle in weniger als 500 m Entfernung (Place de Belledonne, in der Nähe des Tourismusbüros) :
- Transport mit Reservierung unter der Woche außer an Feiertagen: Flexo 57 (nach/von Uriage), Haltestelle "Chamrousse - Le Recoin" (ehemaliger TAD TouGo - Linie G701).
- Pendelbus in der Winter- und Sommersaison: Haltestelle "Télécabine (1650)" (nach/von Chamrousse 1750 - Roche Béranger und Chamrousse 1600 - Plateau de l'Arselle/nordisches Gebiet)
Empfohlener Parkplatz: Parkplatz Henry Duhamel (P7), avenue Henry Duhamel (200 Meter und ca. 2 Minuten zu Fuß - Achtung: im Winter gebührenpflichtig).
Öffentliche Verkehrsmittel - Haltestelle Chamrousse 1650 - Recoin :
- Regelmäßige Buslinie das ganze Jahr über: N93 (nach/von Grenoble), Haltestelle "Chamrousse 1650" (Zusammenschluss ehemaliger T87, Transaltitude, Destination neige Skibus / nature Estibus 707).
Gut zu wissen - weitere Haltestelle in weniger als 500 m Entfernung (Place de Belledonne, in der Nähe des Tourismusbüros) :
- Transport mit Reservierung unter der Woche außer an Feiertagen: Flexo 57 (nach/von Uriage), Haltestelle "Chamrousse - Le Recoin" (ehemaliger TAD TouGo - Linie G701).
- Pendelbus in der Winter- und Sommersaison: Haltestelle "Télécabine (1650)" (nach/von Chamrousse 1750 - Roche Béranger und Chamrousse 1600 - Plateau de l'Arselle/nordisches Gebiet)
- Mobilität :
- In Nähe einer Bushaltestelle
Wir empfehlen außerdem...
Chamrousse 1650
-
- Sur réservation uniquement
von 01 Juni bis 15 September(Jährlich)
Ouvert tous les jours
auf Reservierung
Chamrousse 1650
-
Lebensmittel :
- Regionalprodukte
-
Geschäft :
- Dekoration / Wohnungsausstattung / Kreation
- Souvenirs
-
Handwerker :
- Handwerker
- Seifenhersteller
Chamrousse 1650
am Donnerstag 17 Juli 2025
von 15:00 bis 19:00
am Donnerstag 31 Juli 2025
von 15:00 bis 19:00
am Donnerstag 14 August 2025
von 15:00 bis 20:00
Markt + Konzert